METZELER
ist der offizielle Reifen
der Isle of Man TT

Bis 2027 werden beim weltweit berühmtesten Motorrad-Straßenrennen METZELER Motorradreifen gefahren

Das Management der Isle of Man TT Races, welches eines der berühmtesten Motorrad-Straßenrennen der Welt ist, hat sich für METZELER Motorradreifen entschieden. Die Vereinbarung gilt für den Fünfjahreszeitraum von 2023 bis 2027.

Die Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man wird seit 1907 auf dem 60,720 km langen Straßenkurs des Snaefell Mountain Course ausgetragen.

Im Laufe der Jahre hat sich der Wettbewerb zu einer Ikone des Motorradrennsports entwickelt, die ihre Faszination aus der Verbindung von Tradition, Ruhm, Leidenschaft und Adrenalin bezieht.

Diese Werte werden auch von der Marke METZELER geteilt und blicken auf eine Geschichte von mehr als anderthalb Jahrhunderten voller Motorsporterfolge und Technologie zurück.

Die von den METZELER Fahrern bei der TT eingesetzten Reifen vom Typ RACETEC™ RR wurden auf Basis der umfangreichen Erfahrungen der Marke bei Straßenrennen entwickelt. Diese „Road Races“ werden nicht auf dafür gemachten Rennstrecken, sondern auf ganz normalen, öffentlichen Straßen ausgetragen – inklusive der für diese Straßen typischen starken Unebenheiten, schadhaften Stellen im Straßenbelag und Fahrbahnmarkierungen. Daher sind bei Straßenrennen alle herausfordernden Situationen anzutreffen, mit denen ein Motorradfahrer auch im Alltag konfrontiert werden kann. Genau aus diesem Grund hat METZELER diese Rennsportkategorie als Test- und Entwicklungsgebiet gewählt. Dank der langjährigen Teilnahme am Straßenrennsport konnte METZELER sein Know-how deutlich erweitern und brachte auf dieser Basis erfolgreiche Reifenmodelle heraus.

ENTDECKE DIE PRODUKTE

ZEITPLAN 2023

QUALIFIKATIONSWOCHE

Freier Verkaufspreis

Montag, 29. Mai

UK Bank Holiday

10:40
Runde zur Geschwindigkeitskontrolle für Neueinsteiger
10:55
Supersport & Supertwin
11:35
Superbike & Superstock
12:20
Sidecars

Qualifikation 1

Montag, 29. Mai

UK Bank Holiday

13:20
Supersport & Supertwin
14:00
Superbike & Superstock
14:45
Sidecars

Qualifikation 2

Dienstag, 30. Mai

18:30
Supersport & Supertwin
19:20
Superbike & Superstock
20:10
Sidecars

Qualifikation 3

Mittwoch, 31. Mai

18:30
Supersport & Supertwin
19:20
Superbike & Superstock
20:10
Sidecars

Qualifikation 4

Donnerstag, 1. Juni

18:30
Supersport & Supertwin
19:20
Superbike & Superstock
20:10
Sidecars

Qualifikation 5

Freitag, 2. Juni

13:00
Supersport & Supertwin
13:45
Superbike & Superstock
14:45
Sidecars

RENNWOCHE*

Renntag 1

Samstag, 3. Juni

10:30
Solo Warm-Up [1 Tour]
11:45
Monster Energy Supersport TT Race 1 [4 Touren]
14:15
3wheeling.media Sidecar TT Race 1 [3 Touren]

Renntag 2

Sonntag, 4. Juni

13:30
Solo Warm-Up [1 Tour]
14:40
RST Superbike Race [6 Touren]

Renntag 3

Dienstag, 6. Juni

10:30
Solo Warm-Up [1 Tour]
10:50
Sidecar Shakedown [1 Tour]
11:45
RL360 Superstock TT Race 1 [3 Touren]
14:00
Carole Nash Supertwin Race 1 [3 Touren]

Renntag 4

Mittwoch, 7. Juni

10:30
Solo Warm-Up [1 Tour]
11:45
Monster Energy Supersport TT Race 2 [4 Touren]
14:15
3wheeling.media Sidecar TT Race 2 [3 Touren]

Renntag 5

Freitag, 9. Juni

Isle of Man Bank Holiday

10:30
Solo Warm-Up [1 Tour]
11:45
RL360 Superstock TT Race 2 [3 Touren]
14:00
Carole Nash Supertwin Race 1 [3 Touren]

Renntag 6

Samstag, 10. Juni

10:30
Solo Warm-Up [1 Tour]
11:20
Parade Tour
12:15
Milwaukee Senior TT [6 Touren]

Alle Einzelheiten zu den geplanten und unvorhergesehenen Straßensperrungen, die dem Veranstalter zur Verfügung stehen, finden Sie hier


*Vorbehaltlich der Genehmigung der Straßensperrung durch das Ministerium für Infrastruktur, in Übereinstimmung mit dem Road Races Act 2016